Tages-Information

Sonntag, 03. Dezember 2023

18-Loch Meisterschaftsplatzdie Grüns sind auf Wintergrün gesteckt.
Bei Raureif, Frost und Schnee ist der Platz und das Übungsgelände gesperrt
9-Loch Platz die Grüns sind auf Wintergrün gesteckt.
Bei Raureif, Frost und Schnee ist der Platz und das Übungsgelände gesperrt


E-Carts
E-Trolley / Zieh-Trolley
nicht erlaubt, zu nass
erlaubt
Driving Range





Übungsgelände
ab sofort kann die Driving Range -mit Einschränkungen- wieder genutzt werden Aus Sicherheitsgründen darf nur von den durch eine Schnur/Kette und Abschlagsmarkierungen gekennzeichneten Flächen gespielt werden. Damit das Ballfangnetz nicht überspielt wird, ist das Spielen von den Matten und das Schlagen von Wedges bis Eisen 9 verboten.
offen
ClubsekretariatDi - Fr von 10:00 - 15:00 Uhr geöffnet.
An den WE je nach Witterung
Platzpflegekeine
Clubgastronomiegeschlossen
AktuellesIn der Winterzeit (Nov. bis ca. März) ist die Beregnungsanlage abgestellt. Ab sofort sind die Toiletten auf dem Platz geschlossen.

Nilgänse auf unserem Golfplatz

In diesem Jahr haben die Nilgänse unsere Golfanlage als optimalen Lebensraum für sich entdeckt und ihre Zahl wuchs auf über dreißig Exemplare an. So hübsch die Tiere anzuschauen sind, so schädlich sind die Nilgänse als Neozoen für unsere einheimische Vogelwelt, da sie äußerst rabiat andere Wasservögel und Bodenbrüter aus ihrem Revier vertreiben.

Nachdem nun auch die Verschmutzungen an der Bahn 13, sowie am Grün der Bahn 18 und der Drivingrange überhandnahmen, wurde nach Rücksprache mit dem Jagdpächter und der Unteren Jagdbehörde eine Bejagung der Nilgänse durchführt. Hierzu war unsere Golfanlage am Abend und in den frühen Morgenstunden für sämtlichen Publikumsverkehr gesperrt.

Durch diese konsequenten Maßnahmen wurden die Nilgänse erfolgreich von unserem Platz vertrieben und über die insgesamt sechzehn erlegten Tiere freuten sich die Bewohner der Greifvogelstation Klingenberg. Die Auffangstation hatte in dieser Brutsaison neben den eigenen Greifen, noch achtunddreißig hungrige Nestlinge zu versorgen und von Hand aufzupäppeln. Der verantwortliche Falkner, Herr Michael Mendel, möchte sich gerne im Spätherbst mit einer kleinen Greifvogelschau auf unserer Golfanlage für die Futterspende bedanken.

Hierzu sind Sie und Ihre Freunde natürlich alle herzlich eingeladen.

Teile diesen Beitrag