Tages-Information

Sonntag, 03. Dezember 2023

18-Loch Meisterschaftsplatzdie Grüns sind auf Wintergrün gesteckt.
Bei Raureif, Frost und Schnee ist der Platz und das Übungsgelände gesperrt
9-Loch Platz die Grüns sind auf Wintergrün gesteckt.
Bei Raureif, Frost und Schnee ist der Platz und das Übungsgelände gesperrt


E-Carts
E-Trolley / Zieh-Trolley
nicht erlaubt, zu nass
erlaubt
Driving Range





Übungsgelände
ab sofort kann die Driving Range -mit Einschränkungen- wieder genutzt werden Aus Sicherheitsgründen darf nur von den durch eine Schnur/Kette und Abschlagsmarkierungen gekennzeichneten Flächen gespielt werden. Damit das Ballfangnetz nicht überspielt wird, ist das Spielen von den Matten und das Schlagen von Wedges bis Eisen 9 verboten.
offen
ClubsekretariatDi - Fr von 10:00 - 15:00 Uhr geöffnet.
An den WE je nach Witterung
Platzpflegekeine
Clubgastronomiegeschlossen
AktuellesIn der Winterzeit (Nov. bis ca. März) ist die Beregnungsanlage abgestellt. Ab sofort sind die Toiletten auf dem Platz geschlossen.

Lebensraum Golfplatz – Wir fördern Artenvielfalt

Zimmer frei!

Zum Leben benötigen Wildbienen in einem Umkreis von nicht mehr als 300 Metern das Nebeneinander von drei Dingen: Nistplatz, Baumaterial und Nahrung.

Das wissen auch die Schüler der 9. Klasse und ihr Lehrer, unser früheres Golfclubmitglied, Herr Siegfried Schneider. Gemeinsam haben sie im Rahmen einer Projektarbeit an der Edward-Uihlein-Schule (Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum in Wertheim) ein großes Bienenhotel angefertigt. Herr Schneider erfuhr von der Teilnahme unseres Clubs am Pilotprojekt „Lebensraum Golfplatz – Wir fördern Artenvielfalt“ und schenkte unserem Golfclub als Starthilfe das Bienenhotel, welches unser Geschäftsführer, Thomas Hennig, freudig in Empfang nahm.

Allen Beteiligten gilt unser herzlichster Dank hierfür!

Wir freuen uns bereits jetzt auf ein Treffen mit den fleißigen Bauhelfern und natürlich auch auf die Schüler der Golf-AG der Edward-Uihlein-Schule. Sicherlich finden wir bei schönem Wetter und sinkenden Infektionszahlen einen passenden Termin zum Schnuppergolfen auf unserer schönen Anlage.

Das hübsche Insektenhotel (ca. 68 cm hoch und 43 cm breit) kann man auch gerne erwerben. Der Verkaufspreis beträgt 50 €, wovon 45 € den Schülern zu Gute kommen und 5 € gehen als Spende in die Jugendkasse des GCGN. Auch hierfür – ein herzliches Dankeschön!
(Bei Interesse vermittelt gerne unsere Geschäftsstelle den Kontakt zu Herrn Schneider.)

Teile diesen Beitrag