Tages-Information

Sonntag, 03. Dezember 2023

18-Loch Meisterschaftsplatzdie Grüns sind auf Wintergrün gesteckt.
Bei Raureif, Frost und Schnee ist der Platz und das Übungsgelände gesperrt
9-Loch Platz die Grüns sind auf Wintergrün gesteckt.
Bei Raureif, Frost und Schnee ist der Platz und das Übungsgelände gesperrt


E-Carts
E-Trolley / Zieh-Trolley
nicht erlaubt, zu nass
erlaubt
Driving Range





Übungsgelände
ab sofort kann die Driving Range -mit Einschränkungen- wieder genutzt werden Aus Sicherheitsgründen darf nur von den durch eine Schnur/Kette und Abschlagsmarkierungen gekennzeichneten Flächen gespielt werden. Damit das Ballfangnetz nicht überspielt wird, ist das Spielen von den Matten und das Schlagen von Wedges bis Eisen 9 verboten.
offen
ClubsekretariatDi - Fr von 10:00 - 15:00 Uhr geöffnet.
An den WE je nach Witterung
Platzpflegekeine
Clubgastronomiegeschlossen
AktuellesIn der Winterzeit (Nov. bis ca. März) ist die Beregnungsanlage abgestellt. Ab sofort sind die Toiletten auf dem Platz geschlossen.

Golfclub Glashofen-Neusaß erhält Auszeichnung für das Projekt „Lebensraum Golfplatz“

Am Eröffnungstag der Gartenschau in Eppingen erhielt der Golfclub Glashofen-Neusaß eine Auszeichnung für sein Projekt Lebensraum Golfplatz.

Das Projekt „Lebensraum Golfplatz – Wir fördern Artenvielfalt“ wurde vom Baden-Württembergischen Golfverbad und dem Deutschen Golfverband Ende 2019 zumsammen mit dem Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaften Baden-Württemberg ins Leben gerufen. Ziel des Vorhabens ist es, die vorhandene biologische Vielfalt auf baden-württembergischen Golfanlagen quantitativ und qualitativ auszubauen.

Der Golfclub Glashofen-Neusaß, einer von mittlerweile 62 teilnehmenden Clubs, wurde nun im Rahmen der Gartenschau in Eppingen von den drei Kooperationspartnern für die erfolgreiche Umsetzung der geplanten Maßnahmen ausgezeichnet.

Wir sind sehr stolz darauf, diese Urkunde erhalten zu haben!

Teile diesen Beitrag